SMT100 Bodenfeuchtesensor
0 - 10 V Ausgang
Art.Nr.
SMT100-RS485
Code
K
Sonderangebot
168,47 €
141,57 €
Normalpreis
173,68 €
zzgl. Versandkosten
Produktbeschreibung
Bodenfeuchte-und Temperatursensor SMT100
- 0 - 10 V Ausgang
- Versorgungsspannungsbereich 12 - 28 V DC
- Kabellänge 10 m
- 4 x 0,25 mm²
- digitaler Ausgang
- für TBUS, Modbus und ASCII
- 0 - 10 V Ausgang
- Versorgungsspannungsbereich 12 - 28 V DC
- Kabellänge 10 m
- 4 x 0,25 mm²
- digitaler Ausgang
- für TBUS, Modbus und ASCII
Eigenschaften
Ihre Vorteile:
- sofortige feuchteabhängige Abschaltung der Bewässerung möglich
- kein Einfluss von Boden-pH-Wert oder -Salzgehalt auf die Mess-Ergebnisse
- frostsichere, wartungsfreie Sensoren mit sehr langer Lebensdauer
Einsatzbereiche
- Kultursubstrate z. B. Torfsubstrate, Kokosfaser, Rindenkultursubstrate
- mineralische Substrate z. B. Steinwolle
- direkt in Containern, Töpfen, Growbags
- ideal in der Innenraumbegrünung
- mineralische Freiland-Böden z. B. bei Feldberegnung von landwirtschaftlichen Kulturen, Weinbau, Hopfenanbau oder Freilandgemüse
Bei digitalem Ausgang sind die vier farbig gekennzeichneten und verpolgeschützten
Innenleiter entsprechend des T-Bus Standards wie folgt belegt:
Braun: Versorgungsspannung
Weiß: Masse
Grün: RS-485 Signal A
Gelb: RS-485 Signal B
- sofortige feuchteabhängige Abschaltung der Bewässerung möglich
- kein Einfluss von Boden-pH-Wert oder -Salzgehalt auf die Mess-Ergebnisse
- frostsichere, wartungsfreie Sensoren mit sehr langer Lebensdauer
Einsatzbereiche
- Kultursubstrate z. B. Torfsubstrate, Kokosfaser, Rindenkultursubstrate
- mineralische Substrate z. B. Steinwolle
- direkt in Containern, Töpfen, Growbags
- ideal in der Innenraumbegrünung
- mineralische Freiland-Böden z. B. bei Feldberegnung von landwirtschaftlichen Kulturen, Weinbau, Hopfenanbau oder Freilandgemüse
Bei digitalem Ausgang sind die vier farbig gekennzeichneten und verpolgeschützten
Innenleiter entsprechend des T-Bus Standards wie folgt belegt:
Braun: Versorgungsspannung
Weiß: Masse
Grün: RS-485 Signal A
Gelb: RS-485 Signal B
Weitere Informationen
FDR-Sensoren (FDR = Frequent Domain Reflectometry) sind optimal für die Automatisierung der Bewässerungssteuerung: Die Sensoren reagieren schnell und lassen sich bei allen Boden- und Substrat-Arten einsetzen. Der Sensor sendet elektromagnetische Wellen aus und empfängt sie wieder, sodass die Signal-Veränderungen den Wassergehalt des Bodens in Volumenprozent anzeigen eine sofortige Aussage über die erforderliche Beregnungsmenge zulassen.