Sie haben keine Artikel im Warenkorb.
RUCKZUCK-VERSAND
Bestellungen** bis 15 Uhr versenden wir noch heute!
GARANTIERT!
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.
Es gibt verschiedene Sensoren die man an die Steuerung von Beregnungsanlagen anschließen kann. Die Sensoren unterbrechen oder ergänzen den Normalbetrieb einer Bewässerungsanlage, wenn die Bewässerung nicht notwendig oder möglich ist, z.B. bei starkem Wind oder Regen. Daher gibt es Windsensoren, Regensensoren oder auch Feuchtigkeitsfühler in der Erde. Der Beregnunsgigant führt zudem Wetterstationen, die alle Werte zusammen messen. Wichtig bei der Installation ist immer , dass die Sensoren an einem repräsentativen Ort in der Nähe der zu bewässernden Flächen montiert werden. Windige Ecken oder Traufbereiche am Haus sollten vermieden werden.
Wir lieben Wasser und Technik!